Next Steps

  • Light of remembrance and peace – Schritte in Gedenken an die Novemberpogrome 1938
    • Stiller Gedenkspaziergang am 7.11.2022, Beginn um 16.30 Uhr beim Haus von Oberrabbiner David Herzog (Radetzkystr. 8, 8010 Graz) anlässlich der Novemberpogrome.
  • Gedenkspaziergang gemeinsam*gedenken
    • 25. oder 26.1.2023 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.1.1945. Genaue Zeit und Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
  • Möglichkeiten einer GEMEINSAMEN GEDENK- und ERINNERUNGSKULTUR
    • Aus der Reihe Jüdisch-muslimischer Dialog von Dr.in Medina Velić und Mag.a Ruth Kathrin Lauppert-Scholz MA, Granatapfel Kulturvermittlung in Kooperation mit ComUnitySpirit – Religionen und Kulturen im Dialog (Afro-Asiatisches Institut)
      Mi, 27.4.2023, 18:30 Uhr: Ort wird noch bekannt gegeben
  • FrauenStadtSpaziergang Feministische und queere Perspektiven auf Verfolgung und Widerstand im NS-Regime
    • des Frauenservice Graz, 5.5.2023, gemeinsam*gedenken: Beginn um 16.00 Uhr, Schloßbergplatz, 8010 Graz, mit Ruth Kathrin Lauppert-Scholz (Granatapfel Kulturvermittlung), Edith Zitz (inspire).